Hier können Sie verschiedene behördliche Formalitäten durchführen. Viele Vorgänge werden bereits interaktiv und medienbruchfrei verarbeitet, also ohne Download von Formularen. Ebenso können viele Gebühren mit dem Verfahren ELBe® (Elektronisches Lastschriftverfahren) bequem per Lastschrift bezahlt werden.

Umzug / Zuzug / Nebenwohnung
Umzug innerhalb einer Gemeinde
Wenn Sie (alleine oder mir Ihrer Familie) innerhalb der Stadt Gunzenhausen umziehen, können Sie die notwendigen Angaben dazu bequem von zu Hause aus rund um die Uhr über unser Rathaus-Service-Portal vornehmen. Der Vorteil für Sie liegt darin, dass uns Ihre Daten bereits vorliegen und dadurch die Bearbeitungszeit im Rathaus minimiert wird.
Es muss
- der Familienname,
- der Vorname,
- das Geburtsdatum
- und die Anschrift
aller umziehenden Personen eingegeben werden. Es wird ein PDF-Formular erstellt, welches Sie ausdrucken, unterschreiben und im Einwohnermeldeamt vorlegen müssen. Bei der Ummeldung von Kindern unter 16 Jahren ist die Unterschrift eines Sorgeberechtigten erforderlich.
Neben dem unterschriebenen Formular sind noch folgende Unterlagen mitzubringen:
- Personalausweise oder Reisepässe aller umziehenden Personen (Auf den Personalausweisen wird dabei die geänderte Anschrift eingetragen)
- Wohnungsgeberbestätigung des Hauseigentümers bzw. Vermieters. Diese finden Sie hier zum Download
Die Ummeldung ist kostenfrei.
Zuzug von einer anderen Gemeinde
Wenn Sie (alleine oder mir Ihrer Familie) nach Gunzenhausen ziehen, können Sie die notwendigen Angaben dazu bequem von zu Hause aus rund um die Uhr über unser Rathaus-Service-Portal vornehmen. Der Vorteil für Sie liegt darin, dass uns Ihre Daten bereits vorliegen und dadurch die Bearbeitungszeit im Rathaus minimiert wird.
Es muss
- der Familienname,
- der Vorname,
- das Geburtsdatum
- und die Anschrift
aller zuziehenden Personen eingegeben werden. Es wird ein PDF-Formular erstellt, welches Sie ausdrucken, unterschreiben und im Einwohnermeldeamt vorlegen müssen. Bei der Anmeldung von Kindern unter 16 Jahren ist die Unterschrift eines Sorgeberechtigten erforderlich.
Neben dem unterschriebenen Formular sind noch folgende Unterlagen mitzubringen:
- Personalausweise oder Reisepässe aller umziehenden Personen (Auf den Personalausweisen wird dabei die geänderte Anschrift eingetragen)
- Wohnungsgeberbestätigung des Hauseigentümers bzw. Vermieters. Diese finden Sie hier zum Download
Die Anmeldung ist kostenfrei.
Anmeldung Nebenwohnung
Wenn Sie (alleine oder mir Ihrer Familie) mit Nebenwohnung nach Gunzenhausen ziehen, können Sie die notwendigen Angaben dazu bequem von zu Hause aus rund um die Uhr über unser Rathaus-Service-Portal vornehmen. Der Vorteil für Sie liegt darin, dass uns Ihre Daten bereits vorliegen und dadurch die Bearbeitungszeit im Rathaus minimiert wird.
Ihre Hauptwohnsitzgemeinde wird durch uns über Ihre Nebenwohnung informiert.
Es muss
- der Familienname,
- der Vorname,
- das Geburtsdatum
- und die Anschrift
aller zuziehenden Personen eingegeben werden. Es wird ein PDF-Formular erstellt, welches Sie ausdrucken, unterschreiben und im Einwohnermeldeamt vorlegen müssen. Bei der Anmeldung von Kindern unter 16 Jahren ist die Unterschrift eines Sorgeberechtigten erforderlich.
Neben dem unterschriebenen Formular sind noch folgende Unterlagen mitzubringen:
- Personalausweise oder Reisepässe aller umziehenden Personen (Auf den Personalausweisen wird dabei die geänderte Anschrift eingetragen)
- Wohnungsgeberbestätigung des Hauseigentümers bzw. Vermieters. Diese finden Sie hier zum Download
Die Anmeldung der Nebenwohnung ist kostenfrei.
Abmeldung Nebenwohnung
Die Abmeldung einer Nebenwohnung kann nur bei der Hauptwohnsitzgemeinde erfolgen.
Wenn Sie Ihren Hauptwohnsitz in Gunzenhausen haben können Sie über folgendes Online-Formular Ihre auswärtige Nebenwohnung abmelden.