Neuer Seniorenratgeber für die Stadt Gunzenhausen
Die Welt um uns herum wird immer technischer und schnelllebiger. Dabei ist der demografische Wandel im vollen Gange und die Gesellschaft wird gleichzeitig immer älter.
traditionell wird der Monat November mit Tod und Trauer in Verbindung gebracht. Ob Allerseelen, Totensonntag oder Volkstrauertrag – wir erinnern uns an die Vergangenheit, beklagen Verstorbene und fragen auch häufig nach dem Warum. Selten gibt es passende Antworten, doch unsere Rituale sind wichtig und bezeugen, was in unserer Gesellschaft wichtig ist und an welchen Werten wir uns orientieren.
Gerade der Volkstrauertag ist jedoch vor allem ein Tag für die Lebenden. An diesem Tag denken wir zwar an das Gestern, noch vielmehr aber an die Gegenwart und Zukunft. Wie unlängst Kriege und Konflikte in Israel, der Ukraine, dem Kosovo oder Berg-Karabach bewiesen, ist Gewalt, Hass oder Rassismus überall auf der Welt und jederzeit möglich. Schnell wird aus einem kleinen Funken ein unkontrollierbarer Flächenbrand. Es liegt an jedem Einzelnen von uns, Engagement und Zivilcourage zu zeigen, gewaltsamen, undemokratischen Entwicklungen konsequent entgegenzutreten und sich für ein friedliches Miteinander einzusetzen.
Der November sensibilisiert uns für das hohe Gut des Lebens. In einer Zeit der Unruhe darf Frieden keine Selbstverständlichkeit sein. Aus den Gedanken an den Tod kann tiefer Zusammenhalt erwachsen und damit letztlich das Fundament unseres demokratischen Gemeinschaftssinns.
Ihr
Karl-Heinz Fitz
Erster Bürgermeister
Die Welt um uns herum wird immer technischer und schnelllebiger. Dabei ist der demografische Wandel im vollen Gange und die Gesellschaft wird gleichzeitig immer älter.
Als fahrradaktive Kommune hat Gunzenhausen eine lange STADTRADELN-Tradition. Im diesem Jahr nahm die Altmühlstadt bereits zum zwölften Mal an der deutschlandweiten Klimaschutzaktion teil.
Vor kurzem fand wieder der Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Abend der Stadt Gunzenhausen statt, eingeladen waren Führungskräfte heimischer Unternehmen und Arbeitnehmende.
Aufgrund des Aufbaus der Eisbahn am mittleren Marktplatz ist es erforderlich, dass dieser am Montag, 20.11.2023 für den Gesamtverkehr gesperrt wird.
Seit mittlerweile 20 Jahren setzt sich der Seniorenbeirat mit großem Engagement für die Belange älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Stadt Gunzenhausen ein.
Eine Rollende Bürgerversammlung für Seniorinnen und Senioren wird für den Dienstag, 28. November 2023, angeboten.
Die Stadt Gunzenhausen führt mit dem Seniorenbeirat das Projekt „Radeln im Alter – Wind um die Nase wehen“ durch.
Damit die Stadt auch für unsere Kinder und deren Kinder lebenswerter Raum bleibt, möchten wir ein ganz besonderes Nachhaltigkeitsprojekt durchführen.