Hundekot gehört nicht in die Natur
Aufgrund einer Zunahme von Beschwerden über Hundekothaufen auf öffentlichen Gehwegen und in Grünanlagen richtet die Stadt Gunzenhausen einen Appell an alle Hundebesitzer.
Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr 2020 geht zu Ende. Ein Jahr, in dem Dinge passiert sind, die man niemals für möglich gehalten hätte. Das Virus Covid 19 hat stark in unser aller Leben eingegriffen - nicht nur regional, sondern weltweit. Und dennoch hat es gezeigt, wieviel Hilfsbereitschaft und Solidarität untereinander vorhanden ist.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche mir - auch wenn es uns allen nicht leichtfällt - dass wir in dieser schweren Zeit der Pandemie weiter zusammenhalten, füreinander da sind und die nötigen Maßnahmen befolgen. Mit den Impfstoffen, die noch dieses Jahr zur Anwendung kommen, zeichnet sich mit Blick auf ein Ende der Pandemie ein Silberstreif am Horizont ab. Lassen Sie uns diesem mit Zuversicht entgegengehen. (zum vollständigen Weihnachtsgruß des Ersten Bürgermeisters Karl-Heinz Fitz)
Ich wünsche Ihnen auch in diesen Zeiten ein fröhliches und friedliches Weihnachtsfest mit Zeit für Ihre Familien und Freunde.
Für das neue Jahr 2021 wünsche ich Ihnen vor allem Gesundheit, Glück, persönlichen Erfolg und Gottes Segen.
Ihr Karl-Heinz Fitz
Erster Bürgermeister
zum Weihnachtsgruß des Ersten Bürgermeisters Karl-Heinz Fitz
Aufgrund einer Zunahme von Beschwerden über Hundekothaufen auf öffentlichen Gehwegen und in Grünanlagen richtet die Stadt Gunzenhausen einen Appell an alle Hundebesitzer.
Die Grüngutannahmestelle auf dem Gelände der Firma Ernst in Aha öffnet am Samstag, 16. Januar wieder. Bis auf Weiteres kann das Grüngut samstags in der Zeit von 9 bis 12 Uhr abgegeben werden.
Um die Helfer des THW aufgrund der aktuellen Corona-Lage nicht zu gefährden, kann die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt dieses Jahr nicht wie gewohnt nach dem 6. Januar abgebaut werden.
"Besuch bei Tiffany", geplant für den 16. Januar 2021 fällt coronabedingt aus.
In "normalen" Jahren lädt die Stadt Gunzenhausen alle Teilnehmer am STADTRADELN zu einer Abschlussveranstaltung im November ein. Die Veranstaltung gab es nicht, aber eine Verlosung unter den 740 Teilnehmern. Nikolaus Moritz Glotz zog die Gewinner.
Die Stadt Gunzenhausen ist im Landkreis einer der großen Waldbesitzer. Die 370 Hektar Stadtwald werden bereits über mehrere Förstergenerationen hinweg stetig zu einem klimastabilen und artenreichen Mischwald umgewandelt.
In der Bezirksversammlung Mittelfranken des Bayerischen Städtetags am 22. Oktober 2020 in Erlangen wurde Erster Bürgermeister Karl-Heinz Fitz, Gunzenhausen, zum Bezirksvorsitzenden der kreisangehörigen Verbandsmitglieder in Mittelfranken gewählt.
Müssen Sie jetzt im Alter mit wenig Geld über die Runden kommen? Fühlen Sie sich oft einsam? Der Seniorenbeirat und "Hand in Hand" wollen helfen, dass Sie aktiv am Leben teilhaben können.
 
 
 
 
 
 
Dezember 2020 | Januar 2021 |
---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |