Verkehrsbehinderungen in der Weißenburger Str. wegen Straßenbauarbeiten
In der Weißenburger Straße, zwischen den Einmündungen der Schützenstraße und „Zum Schießwasen“, finden vom 19.04.2021 bis voraussichtlich 28.05.2021 Straßenbauarbeiten statt.
endlich ist er da, der Frühling und drängt die kalte Jahreszeit zurück. Doch nach wie vor werden große Teile unseres Alltags durch das Corona-Virus bestimmt. Ob fröhliche Familienfeiern im Kreise seiner Liebsten, der Besuch von unvergesslichen Kulturveranstaltungen oder einfach nur unbeschwertes Einkaufen ohne Masken und Abstandsregeln – was für uns lange Zeit selbstverständlich war, können wir im Moment nur unter Einschränkungen, manchmal auch gar nicht erleben.
Das Infektionsgeschehen ist weiterhin dynamisch und nicht vorhersehbar. Wie sich die Pandemie entwickelt, müssen wir beobachten und auf Veränderungen schnell und sinnvoll reagieren.
Bitte setzen Sie daher auch weiterhin geltende Schutz- und Hygienemaßnahmen um. Sie schützen damit nicht nur sich selbst, sondern auch andere. Nutzen Sie die vorhandenen Testmöglichkeiten und registrieren Sie sich für eine Impfung gegen Corona. Nur gemeinsam werden wir das Virus besiegen.
Bleiben Sie gesund und passen Sie gut auf sich auf.
Ihr
Karl-Heinz Fitz
Erster Bürgermeister
In der Weißenburger Straße, zwischen den Einmündungen der Schützenstraße und „Zum Schießwasen“, finden vom 19.04.2021 bis voraussichtlich 28.05.2021 Straßenbauarbeiten statt.
Die Renovierung des Rathauses schreitet weiter mit großen Schritten voran. Nun konnten die nächsten Arbeiten im Dienstgebäude Marktplatz 23 abgeschlossen werden.
Zur Überprüfung des baulichen Zustandes der Kanalisation im Stadtteil Laubenzedel werden, beginnend ab Montag den 12. April 2021, sämtliche öffentlichen Kanäle, einschließlich der dazugehörigen Hausanschlussleitungen – bis zur Grundstücksgrenze – inspiziert.
Vor kurzem wurde im Stadtrat Gunzenhausen der Seniorenbeirat für den Zeitraum 2021 bis 2024 neu bestellt. Das Gremium arbeitet ehrenamtlich und kümmert sich um die Belange von älteren Menschen in der Altmühlstadt.
Am 16. April 1945 wurden große Teile der Stadt Gunzenhausen durch Bombenangriff und Feuer schwer beschädigt. Zum Jahrestag gedenkt die Stadt Gunzenhausen den Opfern der Bombardierung.
Lastenfahrräder, Lastenpedelecs und Lastenfahrradanhänger können den motorisierten Individualverkehr bei vielen täglichen Erledigungen ersetzen und sind zudem eine entlastende, kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zum Auto. Die Stadt Gunzenhausen fördert die Anschaffung ab 1. März 2021.
In "normalen" Jahren lädt die Stadt Gunzenhausen alle Teilnehmer am STADTRADELN zu einer Abschlussveranstaltung im November ein. Die Veranstaltung gab es nicht, aber eine Verlosung unter den 740 Teilnehmern. Nikolaus Moritz Glotz zog die Gewinner.
Die Stadt Gunzenhausen ist im Landkreis einer der großen Waldbesitzer. Die 370 Hektar Stadtwald werden bereits über mehrere Förstergenerationen hinweg stetig zu einem klimastabilen und artenreichen Mischwald umgewandelt.