Rollatorspuren in Gunzenhausen
In engem fachlichen Austausch mit der ehrenamtlichen Beauftragten für Menschen mit Behinderung in der Stadt Gunzenhausen hat die Stadtverwaltung nach Verbesserungen gesucht. Unserer Meinung nach muss gerade im öffentlichen Raum Bewegung ohne Einschränkung möglich sein. Dazu gehören ein sicherer Stand und Infrastruktur ohne Hindernisse.
Wir haben Alternativen diskutiert, nach Verbesserungspotentialen gesucht und uns am Ende für die Integration von Rollatorspuren entschieden. Hierauf können sich Menschen mit Handicap, Seniorinnen und Senioren aber auch Familien mit Kinderwagen ohne Einschränkung und festen Fußes fortbewegen. Die Spuren passen sich wunderbar ins Stadtbild ein und werden durch das Gunzenhäuser Stadtbauamt geplant und umgesetzt. Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt: Die Spuren werden super angenommen und von vielen Menschen genutzt.
Ende 2022 ist in der Innenstadt am Hafnermarkt zwischen Bühringerstraße und Marktplatz eine erste Spur entstanden, 2023 folgte dann eine weitere Bahn an der Ecke Rathausstraße/Brunnenstraße bis zur Waagstraße und anschließend Richtung Marktplatz. Auch beim beliebten Gunzenhäuser Wahrzeichen „Haus des Gastes“ haben wir zur Verbesserung des Wegenetzes und zur Lebensqualität mittlerweile eine Spur gebaut. In diesem Jahr werden wir zudem die Weißenburger Straße mit der idyllischen Altmühlpromenade durch eine weitere Rollatorspur erschließen und damit dem holprigen Pflaster eine ebene Bahn entgegensetzen.