Aktualisierung: Sperrungen der Bahnübergänge um Laubenzedel

Bild Bahngleise

Wie die Alstom Signal GmbH am 10. Juni 2024 informiert, wird die Sperrung der Bahnübergange vorläufig noch nicht umgesetzt. Grund sind die durch das Hochwasser entstandenen Schäden an der Infrastruktur. Sobald Näheres über den Fortschritt der Instandsetzung o.ä. bekannt ist, werden wir Sie informieren.

Ursprungsnachricht:

Die Alstom Signal GmbH informiert:

Im Zuge der Erweiterung des bereits bestehenden Bahnprojekts „Schnellläuferprojekt“ Ansbach – Triesdorf um die Zentralblockanpassung Gunzenhausen, wird zusätzlich die Strecke zwischen Gunzenhausen und Triesdorf mit elektrotechnischer Stellwerktechnik ausgerüstet.

Hierbei wird die bestehende aus den 60er Jahren Selbstblock-Technik (Sb S59) durch die neue moderne Technik der Fa. Alstom als Zentralblockanpassung ersetzt.

Im Zuge der Bauarbeiten vom 10.06.2024 bis 20.07.2024 sind folgende Maßnahmen in Tag- und Nachtschichten geplant:

  • Kabel- und Kabeltiefbau (ca. 80km Kabel & 10km Kabeltrog)
  • Gründung von 8 neuen Bahnsignalen
  • Anpassung Umsysteme (z. B.: Telekom, 50Hz etc.)

Für diese Maßnahmen sind die Sperrungen der 5 Bahnübergängen entlang der Strecke Triesdorf – Gunzenhausen vom 10.06.2024 bis 20.07.2024 notwendig:

  • Bahnübergang im Bahn km 33,132 „Heglau“
  • Bahnübergang im Bahn km 27,240  „Laubenzedel“
  • Bahnübergang im Bahn km 26,622 „Laubenzedel“
  • Bahnübergang im Bahn km 26,094 „Schlungenhof“
  • Bahnübergang im Bahn km 25,493 „Sinderlach“

Des Weiteren ist für die Restarbeiten auf der Strecke Ansbach – Triesdorf der Bahnübergang im Bahn km 37,5 „Kleinbreitenbronn“ vom 12.07.2024 bis 19.07.2024 ebenfalls gesperrt.

Umleitungen werden ausgeschildert. Wir bitten die einhergehenden Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und bedanken uns für Ihr Verständnis.

Auf der Internetseite www.gunzenhausen.de finden Sie seit kurzem einen neuen Bereich "Mobilität". Dort möchten wir Sie allgemein zum Schienen- und Busverkehr bei Fahrplanänderungen informieren.

 

Zurück