Freizeitlinien um Altmühl- und Brombachsee

Mit Beginn der Frühjahrswander- und Ausflugssaison starten auch die Freizeitlinien im fränkischen Seenland sowie im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN).
Von 1. Mai bis einschließlich 1. November 2017 werden zusätzlich zu den ganzjährigen Bus- und Bahnverbindungen spezielle, nur saisonal verkehrende Linien an den Wochenenden und Feiertagen angeboten. Für Wanderer bietet die Anreise mit Bus oder Bahn besondere Vorteile. Sie müssen sich nicht auf Rundwege beschränken, um so wieder zum Auto zurück zu gelangen, sondern können vielfältigere Routen mit unterschiedlichen Start- und Zielorten in Angriff nehmen.
Wie bereits in den letzten Jahren bieten die Städte Gunzenhausen und Ornbau, die Gemeinde Muhr am See sowie der Zweckverband Altmühlsee einen Busverkehr zwischen dem Altmühlsee und dem Kleinen Brombachsee an.
Der „Seenland-Hopper“ ist ein Niederflurbus mit 24 Sitzplätzen und der Möglichkeit zur Fahrradmitnahme. Die Bedienung erfolgt nach Fahrplan, an Samstagen mit 3 Umläufen und an Sonntagen mit jeweils 4 Umläufen.
Die Linie 689 „Altmühlsee – Express“ fährt unter anderem das Seezentrum Wald sowie die Seezentren Gunzenhausen, Muhr am See, Mörsach und Gern an. Die Linie 699 „Kleiner Brombachsee – Express“ fährt nach Ramsberg Mitte, zum Bahnhof Langlau, zu den Seezentren Langlau und Absberg (Badehalbinsel) und zur Seespitze Absberg. Das Seezentrum in Enderndorf wird nach nach Bedarf angefahren.
Erste Abfahrt am Bahnhof in Gunzenhausen ist an Samstagen um 12.38 Uhr in Richtung Seezentrum Wald. Sonntags startet die Linie bereits um 11 Uhr zum Kiosk in Gern. Die letzte Fahrtmöglichkeit endet jeweils um 20.10 Uhr in Gunzenhausen.
Die Haltestellen der Freizeitlinien liegen an den Seezentren und sind ideal zum Besuch der verschiedenen Veranstaltungen an den Seen. Damit entfällt die zeitraubende Parkplatzsuche und die Gäste müssen nach dem Besuch am See nicht in ihre überhitzten PKW´s einsteigen. Der klimatisierte Bus bringt die Gäste direkt an die Seen und ihre Attraktionen und holt sie auch wieder ab. Die Besucher des Fränkischen Seenlands können mit dem „Altmühlsee-Express“ und „Kleiner Brombachsee-Express“ ganz entspannt „Seenland-Hopping“ betreiben.
Mit dem „Altmühlsee-Express“ können die Gäste zum Beispiel am 25. Mai den Trödelmarkt in Muhr am See oder einen tollen Nachmittag auf den Spuren der Römer und Alemannen am Erlebnisspielplatz im Seezentrum Wald erleben.
Am 27. April 2017 kommt das Infomobil des VGN nach Gunzenhausen. Dies ist eine gute Gelegenheit, sich über das Angebot der Freizeitverkehre insgesamt und über das „Seenland-Hopping“ mit dem „Altmühlsee-„ und dem
„Kleinen Brombachsee–Express“ zu informieren. Fahrpläne und weitere Auskünfte zu den Linien 689 „Altmühlsee-Express“ und 699 „Kleiner Brombachsee-Express“ sind bei den Touristinformationen, bei den Stadtwerken in Gunzenhausen oder beim VGN erhältlich.