Update: Sanierung des Abwassersystems in der Sonnenstraße

Die Sonnenstraße ist einer der zentralen Verkehrswege in der Stadt Gunzenhausen und in Kürze werden die Abwasserleitungen in der Straße erneuert. So muss der Leitungsquerschnitt des Kanals vergrößert werden, denn insbesondere bei Starkregenereignissen besteht bislang die Gefahr, dass Straße und Gehwege unter Wasser stehen. Hier muss die Stadt Gunzenhausen dringend handeln, eine Erneuerung des Kanals ist daher alternativlos. Die vorhandenen Kanalschachtbauwerke müssen außerdem ertüchtigt werden.
Die Sonnenstraße wird ab Montag, 17. März 2025, auf Höhe Saumarkt bzw. Ein- und Ausfahrt Markplatz vollständig für den Verkehr gesperrt. Später wandert die Baustelle entlang der Sonnenstraße nach oben in Richtung Kreisel am Burkhard-von-Seckendorff Heim.
Die Baumaßnahme erfolgt in mehreren Bauabschnitten. Die Durchfahrt ist während der einzelnen Phasen nicht möglich. Die Erreichbarkeit der einzelnen Anwesen für die Anlieger soll jedoch möglichst aufrechterhalten werden. Das städtische Bauamt und die Verkehrsbehörde sind hierbei bemüht, Einschränkungen für Verkehrsteilnehmende und Anwohner so gering wie möglich zu halten. Später werden zudem noch Kabel- und Straßenbauarbeiten in der Sonnen- und Weißenburger Straße durchgeführt.
Die am 17. März beginnende Bauphase 1 konzentriert sich auf Ertüchtigungsarbeiten am unterirdischen Schachtbauwerk in der Saumarkt-Kurve und endet voraussichtlich Ende April 2025.
Während der ersten Phase ist die Ausfahrt aus dem Marktplatz in die Sonnenstraße bzw. Weißenburger Straße nicht möglich. Das Ordnungsamt der Stadt Gunzenhausen hat die Umleitungsstrecke jedoch umsichtig geplant. Der motorisierte Verkehr wird im Marktplatzbereich schon vorher über den Hafnermarkt hoch zur Bühringerstraße umgeleitet. In dem Teil der Weißenburger Straße, zwischen Marktplatz und Saumarkt, wird die sonst gültige Einbahnstraßenregelung umgekehrt. Verkehrsteilnehmende von der Kirchenstraße kommend, müssen daher nach rechts Richtung Marktplatz abbiegen. Ein Verlassen des Innenstadtbereichs ist dann ebenso über den Hafnermarkt möglich.
Eine gut ausgeschilderte Umleitung führt an der gesperrten Sonnenstraße vorbei. Stadteinwärts wird von Unterasbach kommend am sog. BayWa-Kreisel Richtung Südstadt über die Theodor-Heuss-Straße geleitet, später über die Frankenmuther Straße und die Reutbergstraße Richtung Zentrum. Der Kreisverkehr am Burkhard-von-Seckendorff Heim ist befahrbar. In entgegengesetzter Richtung gilt das Umleitungssystem in umgekehrter Reihenfolge.
Um den Verkehrsfluss möglichst wenig zu behindern, sind die entlang der Umleitungsstrecke aufgestellten Park- und Halteverbotsschilder zwingend zu beachten.
Im Anschluss wird sich in der Bauphase 2 dem mittleren Bereich der Sonnenstraße Richtung Alten- und Pflegeheim gewidmet. Während dieses Bauabschnitts wird der Saumarkt/Ausfahrt Marktplatz in Richtung Weißenburg wieder für den Verkehr geöffnet sein.
Leider können während der Bauphasen Verkehrsbehinderungen nicht ausgeschlossen werden. Die Stadt Gunzenhausen und die beauftragten Firmen sind um fachgerechte und zügige Durchführung bemüht. Die Sperrung und auch die Arbeiten sind, wie bereits erwähnt, dringend notwendig. Wir bitten um gegenseitige Rücksichtnahme und Solidarität. Die verkehrsrechtlichen Einschränkungen wurden umsichtig geplant und mit der ausführenden Baufirma abgestimmt. Wir bitten alle betroffenen Verkehrsteilnehmer und hier insbesondere unsere Bürgerinnen und Bürger sowie alle ansässigen Unternehmen um Verständnis für die Maßnahmen.
Selbstverständlich sind die weiträumiger betroffenen Geschäfte und Firmen auch während der einschränkenden Kanalbauarbeiten mit ihrem Angebot für Kunden da. Sie können auch weiterhin angefahren werden. Beachten Sie bitte die hierfür eigens angebrachte Beschilderung.
Ein Baustellenblog wird auf der Internetseite www.ingunzenhausen.de eingerichtet und regelmäßig aktualisiert. Zusätzlich werden wir zu den einzelnen Bauphasen gesondert über die Presse informieren.