Neue Veröffentlichung zeigt 150 seltene Luftbildaufnahmen von Gunzenhausen

Übergabe der Broschüre "Über den Dächern"

Achtung Wimmelbildfans, Luftbildfreunde und Weihnachtsgeschenkejäger: Mit der Veröffentlichung von „Über den Dächern – Aufnahmen von Gunzenhausen und seinen Ortsteilen aus den Jahren 1919 bis 1968“ haben Stadtarchivar Werner Mühlhäußer und Büchereimitarbeiterin Babett Guthmann wieder einmal Gespür für besonders interessante Stadtgeschichtsthemen bewiesen. Die rund 100 Seiten starke Broschüre im DIN A4-Format zeigt 150 historische Fotos mit Erklärungen und ist ab sofort erhältlich. Vor kurzem überreichte das engagierte Autorenteam eine Ausgabe an Bürgermeister Karl-Heinz Fitz.    

Die Idee für die Veröffentlichung geht auf die Ausstellung „Gunzenhausen von oben“ zurück, die im Winter 21/22 in der Stadt- und Schulbücherei gezeigt wurde. Das Interesse war enorm und die Bibliotheksräume wurden für Monate zum sozialen Treffpunkt. Ganze Familien hatten sich vor den Bildern versammelt und Gunzenhausens städtebauliche Entwicklung in den letzten gut 100 Jahren nachvollzogen. Da damals nur ein kleiner Bruchteil der im Stadtarchiv vorhandenen Luftbildaufnahmen ausgestellt werden konnten, füllt „Über den Dächern – Aufnahmen von Gunzenhausen und seinen Ortsteilen aus den Jahren 1919 bis 1968“ nun die ein oder andere Leerstelle. Besondere Aufmerksamkeit verdienen dabei die in der Broschüre als „Erste Stadtansichten aus der Höhe“ titulierten Bilder. Diese wurden vom Zeppelin aus geschossen und gelten als die ersten Luftbilder von Gunzenhausen überhaupt.

„Aus der Vogelperspektive auf Gunzenhausen heruntergeblickt, hätten wir vor 100 Jahren eine Stadt gesehen, die wenig mit dem heutigen Zentrum des Fränkischen Seenlands gemein hat“, so Erster Bürgermeister Karl-Heinz Fitz. „Das ehemals kleine Städtchen mit seinem mittelalterlichen Kern entwickelte sich rasant zu einer modern-gewachsenen Stadt mit guter Infrastruktur. Beim Blick auf die Luftaufnahmen bleiben aber auch nostalgische Gefühle nicht aus. Viele Gebäude sind aus dem Stadtbild längst verschwunden, andere waren zum Zeitpunkt mancher Aufnahme noch Baustelle. Wie sich Gunzenhausen verändert hat, ist enorm.“

Die Veröffentlichung „Über den Dächern – Aufnahmen von Gunzenhausen und seinen Ortsteilen aus den Jahren 1919 bis 1968“ ist bereits erschienen und kann über die Buchhandlungen sowie im Stadtarchiv Gunzenhausen für 12 Euro bezogen werden. Die Broschüre ist ein tolles Weihnachtsgeschenk und ist wie geschaffen für generationsübergreifende Schmökerrunden unterm Weihnachtsbaum.

Zurück