Naherholung am Rande der Stadt

Vor den Toren der Stadt Gunzenhausen schlängelt sich gemütlich die Altmühl entlang. Ein Blick auf den berühmten Fluss lässt die Seele baumeln und Kraft tanken für nächste Aufgaben. Wurde in der Vergangenheit bereits der Bereich der Altmühlpromenade aufgewertet, arbeitet die Stadt aktuell mit ihren Partnern an der Fertigstellung der beiden Naherholungslocations „Platz für alle“ und „Platz der Wirtschaft“. Letzterer liegt zu Füßen der Stadthalle und wird künftig Aug und Ohr u.a. durch eine innovative Brunnenkonstruktion erfreuen. Im zukünftigen Sommern sollen dort dazu zahlreiche Bäume Schatten spenden. Die vor wenigen Jahren entstandene Lindenallee wird fortgeführt bzw. ausgeweitet. Nun wurden weitere Nachwuchsbäume in die Erde gesetzt.
„Zuhause möchten wir es schön haben, deswegen entsteht entlang der Altmühl ein attraktives Naherholungsgebiet für unsere Bürgerinnen und Bürger, sowie für alle Freunde und Fans Gunzenhausens“, betont Erster Bürgermeister Karl-Heinz Fitz. „Dazu wollen wir unseren Kindern und deren Kindern eine bewohnbare, gesunde Erde hinterlassen. Wir müssen aktiven Klimaschutz betreiben und in diesem Sinne für mehr Grün und Biodiversität sorgen. Jede Baumpflanzung ist ein positives Ausrufezeichen und zeigt einmal mehr, dass wir unsere Verantwortung sehr ernst nehmen.“
Die Erweiterung der Lindenallee schließt die Stadthalle auch optisch an die Altmühl an. Der Außenbereich wird künftig durch eine hohe Aufenthaltsqualität punkten und soll daneben für Veranstaltungen genutzt werden können. „An der Altmühl kombinieren wir in einzigartiger Art und Weise Klima- mit Aufenthaltsqualität“, so Stadtbaumeister Max Pelczer. „So setzen wir im Kontext eines zukunftsfähigen urbanen Lebensraums mit jedem gepflanzten Baum ein positives, sichtbares Zeichen für sinnvollen Umweltschutz. Außerdem haben wir als symbolische Farbe für die großen, sich auf der neuen Terrasse befindlichen Sonnenschirme Grün ausgewählt. Besonders stolz sind wir auf den lebendigen Terrassenboden. So wurde durchlässiger Stein verlegt, der den Grund nicht verdichtet.“
Voraussichtlich im Frühjahr 2025 werden der „Platz für alle“ und der „Platz der Wirtschaft“ offiziell eingeweiht. Der Bau wird durch das Städtebauförderprogramm finanziell unterstützt. „Gunzenhausen gewinnt nochmals an Attraktivität. Es macht große Freude, unsere Stadt immer weiter zu entwickeln. Wir schaffen lebenswerte Freiräume“, ergänzt Erster Bürgermeister Karl-Heinz Fitz.