Gunzenhausen erste Qualitätsstadt in Mittelfranken

Beim 6. Bayerischen Qualitätstag in Schlüsselfeld konnte Bürgermeister Karl-Heinz Fitz die Auszeichnung als erste Qualitätsstadt in Mittelfranken und als dritte Stadt in Bayern entgegennehmen. Die Urkunde übergab Ministerialdirigent Dr. Gert Bruckner und der Präsident des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Ulrich Brandl übergaben die Urkunde.
In seinem Grußwort betonte Dr. Bruckner, dass der Bayerntourismus und die Dienstleistungsbranche auch künftig konsequent auf Qualität setzen. „Qualität ist das entscheidende Wettbewerbsinstrument der Zukunft und für unseren Tourismus ein wichtier Standortfaktor. Sie hebt das Image der einzelnen Einrichtung und stärkt den Ruf Bayerns als Urlaubsland erster Güte.“
Ulrich Brandl fasst die Vorteile dieser Auszeichnungen zusammen: „Von einer Auszeichnung profitieren nicht nur die Gäste, die spüren, dass sie in ihren Wünschen und Erwartungen ernst genommen und positiv überrascht werden, sondern auch die Mitarbeiter, die an der Qualitätsoptimierung im Unternehmen aktiv mitwirken, Serviceideen einbringen und die neue Begeisterung (er)leben.
Aber auch die Unternehmer haben Vorteile, da sie durch interne Qualitätsverbesserungen eine starke Bindung der Gäste und Mitarbeiter an den Betrieb erreichen. Und nicht zuletzt auch Bayern, das seine Attraktivität als Tourismusland Nr. 1 durch viele branchenübergreifende, qualitätsbewusste Dienstleistungsbetriebe erhöht und seine Gäste immer wieder aufs Neue begeistert.“
Als Ergänzung zur Sterne-Klassifizierung, die ein Gütesiegel für die „Hardware“ im Beherbungsbereich ist, setzt die Inititative ServiceQualität Deutschland in Bayern bei den Serviceprozessen, der „Software“ an. Das Siegel wird für drei Jahre vergeben. Teilnehmen können nicht nur touristische Betriebe, sondern alle Dienstleister.
Als erster Schritt auf dem Weg zu dieser Zertifizierung werden in einem Seminar Qualitäts-Coaches ausgebildet, die in ihren Betrieben und Organisationen die Grundlagen für die Zertifizierung schaffen. Das Qualitätssiegel gibt es in drei Stufen, wobei höhere Stufen größere Anforderungen mit sich bringen. Neben Betrieben können sich auch Gemeinden und Städte zertifizieren lassen.
Gunzenhausen hat diesen Schritt bereits erfolgreich getan. Dazu musste – abhängig von der Einwohnerzahl – eine bestimmte Anzahl von Betrieben das Service-Q Zertifikat haben und mindestens eine städtische Einrichtung zertifiziert sein.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde u.a. auch Heidrun Albrecht vom Landesbund für Vogelschutz in Muhr am See das Service-Q-Zertifikat ausgehändigt.