Gunzenhäuser Jugend in Frankenmuth/USA

Gleich nach der Abiturfeier des Simon-Marius-Gymnasiums traten Irina Edel aus Schweina und Simon Kirsch aus Theilenhofen die Reise über den großen Teich an. Sie flogen zunächst nach Chicago, um sich dort für einige Tage umzusehen. Mit dem Bus ging es dann nach Frankenmuth, wo sie von ihren Gastfamilien in Empfang genommen wurden. Mark Schutte, der zweite Vorsitzende des dortigen Partnerschaftskomittees hat ein umfangreiches Programm für die frisch gebackenen Abiturienten zusammengestellt.
Christoph Zischler, Schüler der Staatlichen Fachoberschule Weißenburg kam wenig später in Frankenmuth an und Cynthia Pforr, Schülerin des Simon-Marius-Gymnasiums ist die vierte Teilnehmerin des diesjährigen Schüler- und Praktikantenaustausches.
Anlässlich eines Konzertes am Schauplatz in Frankenmuth durften die vier Schüler von Bürgermeister Gary Rupprecht einen Frankenmuther Krug entgegen nehmen.
Lydia Weiss aus Frankenmuth hält sich für 10 Wochen in Deutschland auf. Sie wohnt bei einer Familie in Hirschlach , bei der sie schon vor vier Jahren im Rahmen des Schüleraustausches gewohnt hat. Ihr Praktikum hat sie sich mit Hilfe ihrer Gastfamilie selbst ausgesucht. Sie möchte ihre Kenntnisse im Bäckerhandwerk bei Bäckermeister Schwarz in Merkendorf bereichern und vervollständigen.
Die Musikliebhaberin ist eine begeisterte Besucherin der wöchentlichen Sommerkonzerte im Falkengarten.
Bei einem Besuch im Rathaus in Gunzenhausen wurde Lydia Weiss von Bürgermeister Karl-Heinz Fitz begrüßt. Sie trug sich auch in das Partnerschaftsbuch der Stadt Gunzenhausen ein.
„Städtepartnerschaften bleiben nur mit dem Austausch junger Menschen lebendig und können in ihrem Bestand gesichert werden“ so Renate Herrmann, die Vorsitzende des Freundeskreises Frankenmuth-Gunzenhausen, die sich neben der Gastfamilie zusammen mit anderen Mitgliedern des Freundeskreises um die Praktikantin kümmert.