Gunzenhäuser Konzertreihe – Auftritt der Klavier-Schwestern Dörken

Seit Kindesalter mischen die deutsch-griechischen Schwestern Danae und Kiveli Dörken die internationale Klassikszene auf. Sie war gerade einmal fünf Jahre alt, da zog Kiveli beim Hamburger Steinway Wettbewerb bis ins Finale ein. Weitere Preise und Auszeichnungen folgten, so etwa beim Gotrian-Steinweg Wettbewerb, beim EPTA-Wettbewerb oder beim Rotary-Jugend-Musikpreis. Gerade acht war sie, als sie ihr erstes Orchesterkonzert gab. Mittlerweile ist sie Gast auf den größten und wichtigsten Bühnen der Welt. Ihr letzter großer Preis war der Opus Klassik. Doch damit nicht genug: Gemeinsam mit ihrer Schwester Danae leitet sie auf der Insel Lesbos ein Kammermusik-Festival.
Danae Dörken lernte bei Marina Kheifets, absolvierte bei Karl-Heinz Kämmelring einen Meisterkurs und studierte bei Lars Vogt. Sie erhielt zahlreiche Stipendien und trat u.a. in Tokyo, Osaka und London auf. Für den Deutschlandfunk moderierte sie die Sendung „Klassik-Pop-et cetera“. Am Sonntag, den 16. März 2025, ist sie mit ihrer Schwester um 19.30 Uhr in der Gunzenhäuser Stadthalle zu Gast. Der Auftritt wird von den Vereinigten Sparkassen Gunzenhausen finanziell unterstützt.
Nach Mittelfranken bringen die beiden Werke von Johannes Brahms und Franz Schubert mit. Eintrittskarten für das Konzert gibt es im Vorverkauf bei allen bekannten VVK-Stellen und an der Abendkasse. Für Fragen rund um die Gunzenhäuser Konzertreihe stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen des Kulturbüros und der Tourist Information unter der Telefonnummer 09831/508-300 / -109 oder per E-Mail an kulturamt@gunzenhausen.de gerne zur Verfügung. Das Veranstaltungsprogramm finden Sie unter www.gunzenhausen.info.