Gemeinsames Projekt von Stadt Gunzenhausen und Hochschule Ansbach

Foto: Front Rathaus Gunzenhausen

Seit vielen Jahren arbeiten die Stadt Gunzenhausen und die Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach an gemeinsamen Projekten. Nun haben Studierende des Studiengangs „Multimediale Information und Kommunikation“ spannende Kurzfilme für Gunzenhäuser Handels-, Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe produziert. Die rund 50 Studentinnen und Studenten wurden vom Lehrbeauftragten Professor Dr. Johannes Heil bei ihrer Arbeit begleitet. Herausgekommen sind kurzweilige Videos mit narrativem Schwerpunkt. Die Unternehmenspodcasts entstanden in Kooperation mit der städtischen Wirtschaftsförderung und dem Stadtmarketing Gunzenhausen e.V.

„Die Videos vermitteln einen tollen Eindruck von der Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit unserer heimischen Unternehmen“, so Erster Bürgermeister Karl-Heinz Fitz. „Mit der Hochschule Ansbach haben wir einen professionellen und zuverlässigen Partner an unserer Seite. Wir profitieren von der guten Ausbildung der jungen Menschen. Im Gegenzug können die Studierenden selbstständig und ohne Erwartungsdruck an Projekten arbeiten. Diese klassische Win-Win-Situation führt immer wieder zu beeindruckenden Ergebnissen.“

Acht Gunzenhäuser Gewerbebetriebe werden in rund 90 Sekunden dauernden Videosequenzen vorgestellt, die Bandbreite reicht von Tourismus, über Handel bis Handwerk und Bildung. Die Arbeiten dazu begannen im Oktober 2024 und endeten im Januar 2025. Die Studierenden und Unternehmen standen im engen Austausch und haben gemeinsam Ideen entwickelt. Hieraus entstanden innovative Drehbücher.

„Die Gunzenhäuser Unternehmenslandschaft ist sehr vielfältig“, betont Wirtschaftsförderer Matthias Hörr. „Bezüglich Angebot und Qualität braucht sich Gunzenhausen nicht vor größeren Städten zu verstecken. Unser Dank geht an die Ansbacher Hochschule, mit der wir traditionell sehr gut zusammenarbeiten.“ Und Patrick Neuhorn, Geschäftsführer des Stadtmarketing Gunzenhausen e.V. ergänzt: „Videos sagen mehr als tausend Worte! Sie machen Lust und wecken Aufmerksamkeit. Wir sind vom Erfolg der Firmenfilme überzeugt! Die Podcasts können sich wirklich sehen lassen und wir danken auch allen mitwirkenden Unternehmen.“

Die Unternehmensvideos können demnächst auf der Internetseite ingunzenhausen.de abgerufen werden. Für Fragen rund um das Projekt stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtmarketing Gunzenhausen e.V. gerne unter Tel. 09831/508 308 oder per E-Mail (info@stadtmarketing-gunzenhausen.de) zur Verfügung

Zurück