Die vierten Klassen der Stephani-Schule besuchten das Rathaus

Auf diesen Termin freuen wir uns ganz besonders! Einmal im Schuljahr schauen die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen aus den Gunzenhäuser Grundschulen im Rathaus vorbei. Eine Doppelstunde lang dürfen sie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung neugierig über die Schulter blicken und Fragen stellen. 2025 machte nun die Stephani-Schule den Anfang. Am 31. Januar und am 11. Februar waren rund 90 Kinder aus der 4a bis 4d zu Gast.
Auf dem Programm standen Abstecher ins Standesamt, ins Bauamt, ins Einwohnermeldeamt und in die Geschäftsräume des Zweckverbands Altmühlsee. Außerdem durften die Schülerinnen und Schüler einen Blick ins Bürgermeisterbüro werfen und dem Stadtoberhaupt Fragen stellen. Und das ist immer spannend. Diesmal wollten die Kinder u.a. wissen, ob der Erste Bürgermeister einen Butler hat, eine Trampolinhalle bauen kann und was im Laufe seiner Amtszeiten die schwerste Aufgabe war. Gelobt wurden der Stadtrat und die Verwaltung für den neuen Spielplatz an der Altmühlpromenade, der „einfach super“ ist. Interessant wurde es, als die Sanierung der Stephani-Schule besprochen wurde. Die Kinder hörten gebannt zu und auch wenn es sie selbst wohl nicht mehr unmittelbar betreffen wird – auf die frisch herausgeputzte Schule sind sie gespannt.
„Die Kinder sind immer sehr interessiert, stellen viele Fragen und haben unzählige Ideen“, so Erster Bürgermeister Karl-Heinz Fitz. „Diesen praktischen Unterricht zum Anfassen machen wir gerne möglich. Wir hoffen, dass die Schülerinnen und Schüler Spaß hatten und neues Wissen mit in die Klassen genommen haben. Uns machen die Besuche sehr viel Freude, sie sind eine tolle Abwechslung zum Alltag.“