Die Bauarbeiten in der Sonnenstraße schreiten gut voran

Gute Nachrichten von der Baustelle „Sonnenstraße“. Wie die ausführende Firma Heuchel mitteilt, wird das Bauvorhaben schneller als gedacht fertig. Ursprünglich geplant war die Fertigstellung für Ende Juni, nun wird die Kanalsanierung in der Sonnenstraße und der Straßenbau, ausgenommen der finalen Deckschicht, bis Donnerstag, 5. Juni 2025, abgeschlossen sein. Dann kann mit der nächsten Bauphase in der Weißenburger Straße begonnen werden.
Auch die Stadtwerke Gunzenhausen haben mittlerweile ihre Hausanschlussarbeiten in der Sonnenstraße abgeschlossen. Ab Donnerstag, 5. Juni, werden sie in der Weißenburger Straße Verkabelungsarbeiten durchführen. Zusätzlich werden Glasfaserleitungen durch die Telekom verlegt.
Ab dem 5. Juni kann der Kreisel am Burkhard-von-Seckendorff Heim wieder vollständig befahren werden. Anlieger können in die Sonnenstraße Richtung Saumarkt abbiegen und bis zu ihren Anwesen fahren. Aber Achtung: Sackgasse! Außerdem ist die Zufahrt zur Promenade dann nur noch über die Sonnenstraße bzw. dem Marktplatz möglich. Die Baustelle beginnt nun in der Weißenburger Straße im Bereich zwischen Saumarkt und Auweg.
Das städtische Bauamt und die Verkehrsbehörde bemühen sich weiterhin, Einschränkungen für Verkehrsteilnehmende und Anwohner so gering wie möglich zu halten. So bleibt die gut ausgeschilderte Umleitung weiterhin bestehen. Stadteinwärts wird von Unterasbach kommend am sog. BayWa-Kreisel Richtung Südstadt über die Theodor-Heuss-Straße geleitet, später über die Frankenmuther Straße und die Reutbergstraße Richtung Zentrum. In entgegengesetzter Richtung gilt das Umleitungssystem in umgekehrter Reihenfolge. Um den Verkehrsfluss möglichst wenig zu behindern, sind die entlang der Umleitungsstrecke aufgestellten Park- und Halteverbotsschilder zwingend zu beachten.
Leider können Verkehrsbehinderungen nie vollständig ausgeschlossen werden. Die Stadt Gunzenhausen und die beauftragten Firmen sind jedoch um fachgerechte und zügige Durchführung bemüht. Wir bitten um gegenseitige Rücksichtnahme und Solidarität. Die verkehrsrechtlichen Einschränkungen wurden umsichtig geplant und sind letztlich unvermeidbar.
Aktuelle Informationen erhalten Sie auch immer auf dem Baustellenblog des Stadtmarketingvereins unter www.ingunzenhausen.de.