Aktion Stadtradeln startet am 5. Juli
Anmeldung ab sofort möglich

Die Aktion STADTRADELN startet in diesem Jahr am Bürgerfestsonntag, 5. Juli. Drei Wochen lang können Radler klimafreundlich und umweltbewusst Kilometer sammeln, egal ob im Alltag oder in der Freizeit. Vom 5. bis 25. Juli zählt jeder Kilometer. Anmeldung ist ab sofort unter www.stadtradeln.de möglich.
Mitmachen können Radler, die in Gunzenhausen wohnen, zur Schule oder zur Arbeit gehen oder in einem Gunzenhäuser Verein Mitglied sind. Mit mindestens zwei Personen kann ein eigenes Team gebildet werden. Einzelnen Radlern, die sich einer Gruppe anschließen möchten, steht wie in den Jahren vorher das Team der lokalen Agenda 21 offen. Dieses Team steht bereits auf der Stadtradel-Homepage und Anmeldungen können ab sofort eingetragen werden. Grundsätzlich kann jeder Radler frei das aber das Team aussuchen, bei dem er mitradeln möchte, es sei denn, es handelt sich um ein geschlossenes Team.
Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, beim STADTRADELN dabei zu sein. Oberstes Ziel ist es, CO² einzusparen und so etwas für die Umwelt zu tun. Ganz nebenbei macht Radfahren Spaß und ist gesund. Außerdem sind viele Ziele mit dem Rad viel schneller und ohne lästige Parkplatzsuche zu erreichen als mit dem Auto.
Im letzten Jahr haben 283 Radler insgesamt Jahr 52.952 Kilometer für Gunzenhausen erradelt. Auch die Stadträte traten dabei kräftig in die Pedale. Sie schafften es im bundesweiten Vergleich der fahrradaktivsten Kommunalparlamente auf Platz 2 gegenüber Platz 3 im Jahr 2013. Somit sind die Stadträte ein gutes Vorbild, gerade im Hinblick auf die Weiterentwicklung Gunzenhausens zur Radlstadt.
Ansprechpartner für Fragen zum STADTRADELN ist bei der Agenda 21: Ingrid Pappler, Tel. 09831/3131 und bei der Stadt Gunzenhausen: Helga Wieland, Telefon 09831/508-111,
E-Mail: hauptamt@gunzenhausen.de, Hintergrundinformationen zur Kampagne gibt es unter www.stadtradeln.de oder www.agfk-bayern.de/stadtradeln.html